Hochsensible Lastenträger (abgekürzt HSL)

Was sind hochsensible Lastenträger?
Hochsensible Lastenträger sind empathisch hochsensible Menschen, die sich unbewusst Gefühle und Lasten der Menschen in ihrem Umfeld aufladen. Sie spüren die Nöte, Sorgen, Schmerzen und Stimmungen der Mitmenschen oder lesen sie an der Mimik, Gestik oder des Tonfalls ab.

Auswirkungen ihrer Empathie
Die Last des Mitmenschen kann sich bei Ihnen z. B. in Form von Schmerzen (Rückenschmerzen, Kopfschmerzen etc.) oder einem erdrückenden Gefühl, einem Schwindelgefühl im Kopf, Schmerzen am ganzen Körper oder auch einer tiefen Traurigkeit zeigen.
HSL neigen dazu, sich ständig schuldig und für alles verantwortlich zu fühlen. Sie haben Probleme Nein zu sagen, und lassen sich immer wieder in etwas hineinziehen, das sie eigentlich gar nichts angeht.

Strategien hochsensibler Lastenträger
Deshalb ist es für HSL überaus wichtig, zu lernen, wo die Grenze ihrer eigenen Verantwortlichkeit liegt und wo andere selbst Verantwortung für ihr Leben tragen.

Damit hochsensible Lastenträger nicht dauerhaft angespannt sind und überverantwort-
lich reagieren, brauchen sie innere Ruhe und die Freude am Leben, einen Ort der
Geborgenheit und eine Beschäftigung, die Körper, Geist und Seele erfrischt.


Jesus sagt: "Mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht".
(s.
8. Bibelzitat)


Machst Du gerne Sport oder liest Du lieber? Hörst Du gerne Musik oder musizierst Du gerne selber?
In welchem Hobby findest Du Entspannung? Im Kreativsein, in einem Entspannungsbad oder vielleicht eher in der Natur? Wichtig ist, dass Du Dein Hobby regelmäßig tust, damit Deine Batterien rechtzeitig aufgeladen werden.

Unter christliche
Literatur findest Du Bücher zu diesem Thema oder Du kannst mir auch unter "Kontakt" eine Nachricht mit Deinen Fragen oder Anliegen schicken.


Impressum | Datenschutz | Kontakt
©
2025 Gabriele Stadler · Hochsensibel-dl.de